Schwangerschaft
Akupunktur in der Schwangerschaft

Therapiemöglichkeit bei Schwangerschaftsbeschwerden
Akupunktur in der Schwangerschaft kann Schwangerschaftsbeschwerden lindern und Ihren Körper sanft auf die bevorstehende Geburt vorbereiten. Kein Wunder also, dass immer mehr Schwangere auf das uralte Verfahren der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) vertrauen und sich während der Schwangerschaft akupunktieren lassen.
Bei richtiger Anwendung bietet die Akupunktur in der Schwangerschaft eine nahezu nebenwirkungsfreie Therapiemöglichkeit. Viele Frauenarzt- und Hebammenpraxen sowie Geburtskliniken bieten vermehrt Akupunktur in der Schwangerschaft an, um Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern und die Geburt zu erleichtern.
Akupunktur in der Schwangerschaft – wofür
Akupunktur kann in allen Schwangerschaftswochen eingesetzt werden und hilft bei folgenden Schwangerschaftsbeschwerden
- Schwangerschaftsübelkeit / Erbrechen
- Rückenschmerzen
- Karpaltunnel-Syndrom
- Schlafstörungen
- Sodbrennen
- Verstopfung
- Wassereinlagerungen
- Bluthochdruck
Akupunktur in der Schwangerschaft – geburtsvorbereitende Akupunktur
- verkürzt die durchschnittliche Wehenzeit
- reguliert den die Blutbildung und den Stoffwechsel
- ausgleichende Wirkung auf das Hormonsystem und die Wehenregulation
- stärkt das eigene Vertrauen in den Körper
- verringert die Kaiserschnittrate
- ab der 36. SSW / 37. SSW
- vier Sitzungen – einmal wöchentlich – 20 bis 30 Minuten
Bei der geburtsvorbereitenden Akupunktur werden folgende vier Akupunkturpunkte beidseitig am Körper behandelt
- unter dem Knie
- obere seitliche Wade
- am Innenknöchel des Fußes
- Außenseite der kleinen Zehe
Akupunktur in der Schwangerschaft – Wie funktioniert eine Akupunkturbehandlung?
Die Akupunktur ist eine ganzheitliche Therapieform, das heißt sie wirkt nicht nur da wo die Nadeln gesetzt werden – Akupunktur hat Auswirkungen auf den gesamten Organismus. Punktuelle Reize an genau definierten Stellen sollen Blockaden im Körper lösen und den Energiefluss wieder herstellen. Akupunktur soll Ihren Körper wieder in Einklang bringen.
Akupunktur in der Schwangerschaft – wo
- Hebammenpraxen
- Geburtskliniken
- Frauenärzte
- Heilpraktiker
Akupunktur in der Schwangerschaft – Kosten
Die Kosten schwanken zwischen fünf und zwanzig Euro je Sitzung. In einige Krankenhäuser wird die geburtsvorbereitende Akupunktur kostenlos angeboten. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht.
Akupunktur nach der Schwangerschaft – Wochenbett
Auch nach der Schwangerschaft kann Akupunktur unterstützend im Wochenbett eingesetzt werden und hilft unter anderem bei folgenden Beschwerden
- Milchstau
- Milchmangel
- Brustentzündung
- Rückbildungsprobleme der Gebärmutter
SSW2.
SSW3.
SSW4.
SSW5.
SSW6.
SSW7.
SSW8.
SSW9.
SSW10.
SSW11.
SSW12.
SSW13.
SSW14.
SSW15.
SSW16.
SSW17.
SSW18.
SSW19.
SSW20.
SSW21.
SSW22.
SSW23.
SSW24.
SSW25.
SSW26.
SSW27.
SSW28.
SSW29.
SSW30.
SSW31.
SSW32.
SSW33.
SSW34.
SSW35.
SSW36.
SSW37.
SSW38.
SSW39.
SSW40.
SSWSSW berechnen
Artikel Empfehlungen
Babyerstausstattung: Checkliste für den Einkauf
Schlafumgebung: Die optimale Schlafumgebung für Ihr Baby
10 Tipps rund um den Wickeltisch
8 Tipps rund um die Wickeltasche