Schwangerschaft
Biparietaler Durchmesser – BPD Tabelle

Der Kopfdurchmesser in den einzelnen Schwangerschaftswochen
Bei jeder der Vorsorgeuntersuchungen in Schwangerschaft, bei der eine Ultraschalluntersuchung vorgesehen ist, wird Ihr Baby genau vermessen. Neben der Größe und dem Gewicht ist auch der biparietale Durchmesser (BPD oder auch BIP) – der Kopfdurchmesser ein wichtiger Messwert.
Der BPD Wert wird mittels Ultraschalluntersuchung ermittelt. Der Frauenarzt markiert dazu bei der Ultraschalluntersuchung zwei Punkte auf den beiden seitlichen Schädelknochen. Das Ultraschallgerät berechnet dann den genauen Kopfdurchmesser automatisch. Mit der Hilfe des BPD Wertes – dem Kopfdurchmesser – kann man die zeitgereichte Entwicklung Ihres Babys genau beurteilen und eventuelle Fehlbildungen ausschließen. Der biparietale Durchmesser – BPD wird nach jeder Vorsorgeuntersuchung im Mutterpass festgehalten.
Biparietaler Durchmesser – Kopfdurchmesser – BPD Tabelle
Der Kopfdurchmesser wird in Millimetern angegeben. In der folgenden Tabellen finden Sie die Normwerte für die BPD Werte in den einzelnen Schwangerschaftswochen.
Schwangerschaftswoche (SSW) | BPD (Kopfdurchmesser) Normwerte in mm |
---|---|
12. SSW | 17 bis 25 |
13. SSW | 21 bis 29 |
14. SSW | 25 bis 33 |
15. SSW | 28 bis 35 |
16. SSW | 31 bis 39 |
17. SSW | 35 bis 43 |
18. SSW | 38 bis 47 |
19. SSW | 42 bis 50 |
20. SSW | 45 bis 54 |
21. SSW | 48 bis 58 |
22. SSW | 51 bis 61 |
23. SSW | 54 bis 64 |
24. SSW | 57 bis 68 |
25. SSW | 61 bis 71 |
26. SSW | 63 bis 74 |
27. SSW | 67 bis 77 |
28. SSW | 70 bis 80 |
29. SSW | 72 bis 83 |
30. SSW | 74 bis 86 |
31. SSW | 77 bis 89 |
32. SSW | 79 bis 91 |
33. SSW | 81 bis 93 |
34. SSW | 83 bis 96 |
35. SSW | 85 bis 97 |
36. SSW | 86 bis 100 |
37. SSW | 88 bis 102 |
38. SSW | 89 bis 103 |
39. SSW | 90 bis 104 |
40. SSW | 91 bis 105 |
Die von uns angegebenen BPD Werte sind Normwerte. Es kann durchaus zu Abweichungen kommen. Eventuelle Sorgen sind meist unbegründet, da unter anderem kleinste Messungenauigkeiten zu abweichenden Werten führen können.
Biparietaler Durchmesser – Kopfdurchmesser – Ursachen für eine Abweichung
Abweichungen von den BPD Normwerten können verschieden Ursachen haben. Neben Messungenauigkeiten kann auch die Größe Ihres Kopfes oder der Ihres Mannes eine Erklärung für einen erhöhten BPD Wert sein.
In einigen wenigen Fällen können verschiedene Fehlbildungen die Ursache für die Abweichung vom BPD Wert sein. Einen Hydrocephalus (Wasserkopf), ein Macrocephalus – ein zu großer Schädel – oder eine Microcephalus – ein zu kleiner Schädel können durch die Messwerte erkannt werden. Bei einem Hydrocephalus sammelt sich zu viel Gehirn- und Rückenmarkflüssigkeit in den Hirnventrikeln. Eine sichere Diagnose für einen Hydrocephalus kann erst eine Ultraschalluntersuchung ab der 20. SSW zuverlässig beurteilen.
SSW2.
SSW3.
SSW4.
SSW5.
SSW6.
SSW7.
SSW8.
SSW9.
SSW10.
SSW11.
SSW12.
SSW13.
SSW14.
SSW15.
SSW16.
SSW17.
SSW18.
SSW19.
SSW20.
SSW21.
SSW22.
SSW23.
SSW24.
SSW25.
SSW26.
SSW27.
SSW28.
SSW29.
SSW30.
SSW31.
SSW32.
SSW33.
SSW34.
SSW35.
SSW36.
SSW37.
SSW38.
SSW39.
SSW40.
SSWSSW berechnen
Artikel Empfehlungen
Entwicklung von Größe und Gewicht beim Embryo und Fötus
Ultraschalluntersuchung in der Schwangerschaft
Erweiterte Basis – Ultraschalluntersuchung
Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft